Eine letzte Reise will der 92-jährige Eduard Leander noch unternehmen, dessen Frau soeben gestorben ist: Alleine macht er sich auf den Weg nach Kiew, wo der ehemalige Wehrmachtsoffizier während des Zweiten Weltkriegs seine große Liebe zurücklassen musste. Eduards Tochter Uli beauftragt ihre eigene Tochter Adele damit, den störrischen alten Mann von seinem Vorhaben abzubringen, obwohl … Leanders letzte Reise weiterlesen
In einem kleinen, abgelegenen Bergdorf an der polnisch-tschechischen Grenze geschehen grausamen Morde. Die Opfer sind allesamt Männer sowie begeisterte Jäger und in der Nähe ihrer Leichen findet man Spuren von wilden Tieren. Rächt sich die Natur also an ihnen und wurden die Männer von dem Wild getötet, das sie sonst jagen? Oder ist ein Mensch … Die Spur weiterlesen
Und plötzlich ist die Mama weg: Eines Tages verlässt Nora ohne Erklärung ihren Mann Philip und die gemeinsamen Kinder Lena und Jonas. Sie macht das einfach so nach dem Essen. Nora erklärt nichts, läuft zur Tür hinaus. Sie will endlich wieder das Gefühl haben, am Leben zu sein – ein Gefühl, das ihr im Alltags- … Freiheit weiterlesen
Dokumentation über die Wandlung der Demokapelle Banda Comunale zum integrativen Musikprojekt Banda Internationale. Die Banda wurde im Jahr 2001 von elf Dresdner Musikern gegründet und erlangte im Jahr 2015 dadurch Berühmtheit, dass ihre Mitglieder auf Pegida-Gegendemonstrationen auftraten und später vor und in Flüchtlingsheimen Konzerte für die Geflüchteten spielten. Im Sommer desselben Jahres beschlossen die Bandmitglieder, … Wann wird es endlich wieder Sommer weiterlesen
Georg, ein deutscher Flüchtling, reist gerade noch rechtzeitig von Paris nach Marseille, bevor die deutschen Truppen ihn in der französischen Hauptstadt verhaften können. Doch auch Marseille ist nur eine Übergangsstation, bleiben darf nur, wer beweisen kann, dass er auch wieder zu gehen plant. Das kann Georg leicht bewerkstelligen, führt er doch im Gepäck die Papiere … Transit weiterlesen